
Dokumente mit dem Schlüsselwort
Sicherheit
Stalking Erlass und Anerkennung von Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt und Stalking in Mecklenburg-Vorpommern
Mit Wirkung zum 01. Januar 2010 (VV M/V Nr. 2011-5) sind die Interventionsstellen eine anerkannte Stelle für Opfer häuslicher Gewalt und Stalking „außerhalb der öffentlichen Verwaltung im Sinne des § 41 Abs. 1 Sicherheits- und Ordnungsgesetzes“.
Größe: 6 KB | Format: pdf | Datum: 20.05.2010
Sicherheitsmanagement Referat Rösemann und Schneider Protect I II
Vortrag gehalten auf dem 8. Fachforum der Frauenhauskoordinierung e. V. zum Thema Professionalisierung des Sicherheitsmanagements für gewaltbetroffene Frauen.
Größe: 305 KB | Format: pdf | Datum: 17.01.2012
Sicherheitsmanagement Referat Rösemann Risk Assessment
Vortrag zur Gefährlichkeitsseinschätzung, Sicherheits- und Risikomanagement, gehalten auf dem 8. Fachforum der Frauenhauskoordinierung e. V.
Größe: 93 KB | Format: pdf | Datum: 17.01.2012
Kornelia Krieger: Die Gefährdung abwenden
Die Gefährdung abwenden - Umgang mit einer komplexen Aufgabe
Vortrag auf der Fachtagung "Beziehungsgewalt - Risikoeinschätzung und Sicherheitsplanung"
Parchim November 2013
Größe: 1,022 KB | Format: pdf | Datum: 09.12.2013
CORAktuell 33. Jg. 2013
Fachinformationsdienst CORAktuell - 33. Ausgabe - Dezember 2013
Schwerpunktthema: Gefährdungseinschätzung
u.a. mit einem Beitrag von Heiko Kenkel, LKA Hamburg, Arbeitsbereich Risikoeinschätzung,
Größe: 2 MB | Format: pdf | Datum: 03.01.2014