
Dokumente mit dem Schlüsselwort
Landesfrauenrat
2016-04-19 PM Landesfrauenrat 3. LAP
Pressemitteilung des Landesfrauenrates MV e.V. zum 3. Landesaktionsplan zur Bekämpfung häuslicher und sexualisierter Gewalt
Größe: 352 KB | Format: pdf | Datum: 01.01.1970
Flyer Globallokal
Bild: Was ich brauche
Endfassung Pressemitteilung 21 08 2014
Gemeinsame Presseerklärung des Landesfrauenrates M-V •der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrts-pflege M-V • des Allgemeinen Behindertenverbandes M-V e.V."Für Selbstbestim-mung und Würde" • der Gewerkschaft der Polizei / Landesfrauengruppe M-V • des Bürgerschaftspräsidenten der Hansestadt Rostock
Größe: 537 KB | Format: pdf | Datum: 21.08.2014
Stellungnahme von Ministerinn Birigit Hesse, Teil 2a
Seite 1 der Stellungnahme der Ministerin für Arbeit, Gleichtstellung und Soziaes M-V zur Online Petiton Opferschutz als Pflichtaufgabe, Posteingang 25.2.2015
Größe: 429 KB | Format: pdf | Datum: 06.03.2015
Stellungnahme von Ministerin Birgit Hesse, Teil 2b
Seite 2 der Stellungnahme der Ministerin für Arbeit, Gleichtstellung und Soziaes M-V zur Online Petiton Opferschutz als Pflichtaufgabe, Eingang 25.2. 2015
Größe: 163 KB | Format: pdf | Datum: 06.03.2015
Erwiderung des Petitionsausschusses Anlage 2 vom 3. Februar 2015
Schreiben des Landesfrauenrates (Erwiderung) zur Petition Opferschutz als Pflichtaufgabe vom 3. Februar 2015
Größe: 927 KB | Format: pdf | Datum: 06.03.2015
Schreiben des Petitionsausschusses vom 5. Januar 2015
Schreiben des Petitionsausschusses vom 5. Januar 2015 an den Landesfrauenrat M-V zur Online Petition "Opferschutz als Pflichtaufgabe"
Größe: 280 KB | Format: PDF | Datum: 06.03.2015
Stellungnahmen der Landesregierung Petitionsausschuss 13 08 2015
Der Petitionsausschuss des Landtages M-V hat nach seiner öffentlichen Beratung zur Petition „Opferschutz als Pflichtaufgabe“ am 25.06.15 Stellungnahmen des Justizministeriums, des Ministeriums für Inneres und Sport und des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, sowie des Finanzministeriums eingeholt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Antworten
Größe: 61 KB | Format: pdf | Datum: 28.08.2015
Stellungnahme der Ministerien M-V Petitionsausschuss 13 08 2015
Der Petitionsausschuss des Landtages M-V hat nach seiner öffentlichen Beratung zur Petition Opferschutz als Pflichtaufgabe am 25.06.15 Stellungnahmen des Justizministeriums, des Ministeriums für Inneres und Sport und des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, sowie des Finanzministeriums eingeholt. Hier ist die 6-seitige Antwort vom 13. August 2015.
Größe: 404 KB | Format: PDF | Datum: 28.08.2015
HALT!
Anlässlich des Schlossgespräches zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in M-V am 11.05. in Schwerin hat der Landesfrauenrat M-V e.V. die Flugschrift HALT! herausgegeben. Nachdem die vom Landesfrauenrat initiierte Petition „Opferschutz als Pflichtaufgabe“ vor dem Petitionsausschuss gescheitert war, nutzte der Landesfrauenrat den Anlass, um mittels der HALT! nochmals auf die inakzeptable finanzielle Situation des Beratungs- und Hilfenetzes häusliche und sexualisierte Gewalt hinzuweisen.
Größe: 248 KB | Format: pdf | Datum: 09.05.2016