
Dokumente mit dem Schlüsselwort
Hilfe
Wege aus der häuslichen Gewalt
Opfer haben Rechte - Rostocker Blitz vom 24.01.10
Presseartikel vom 24.1.2010 über das Pressegespräch "Opfer haben Rechte"
Größe: 1 MB | Format: pdf | Datum: 25.01.2010
"Hilfe und Beratung für Kinder in Fällen häuslicher Gewalt"
Schwerpunkt des 2. Newsletters 2012 der Frauenhauskoordinierung e.V "Hilfe und Beratung für Kinder in Fällen Häuslicher Gewalt"
Größe: 372 KB | Format: pdf | Datum: 12.12.2012
Fact Sheet Hilfeportal
Willkommen beim Hilfeportal Sexueller Missbrauch Sexuelle Gewalt ist ein gravierendes Problem für Mädchen und Jungen, aber auch für Erwachsene, die in ihrer Kindheit oder Jugend davon betroffen waren. Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Die bundesweite Datenbank zeigt, wo es in der eigenen Region Hilfsangebote gibt.
Größe: 65 KB | Format: pdf | Datum: 17.06.2013
PM Start Onlinehilfeportal Missbrauch
Hilfeportal Sexueller Missbrauch Sexuelle Gewalt ist ein gravierendes Problem für Mädchen und Jungen, aber auch für Erwachsene, die in ihrer Kindheit oder Jugend davon betroffen waren. Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Die bundesweite Datenbank zeigt, wo es in der eigenen Region Hilfsangebote gibt.
Größe: 41 KB | Format: pdf | Datum: 17.06.2013
Broschüre „Wege aus der häuslichen Gewalt“
Die 6. komplett überarbeitete Neuauflage der Broschüre „Wege aus der häuslichen Gewalt“ des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Rostock zeigt unterschiedliche Wege aus der Partnerschaftsgewalt auf. Betroffene sollen dabei unterstützt werden Ihren individuellen Weg aus der Partnerschaftsgewalt zu finden.
Größe: 894 KB | Format: pdf | Datum: 25.11.2013
Pressemitteilung Hilfetelefon Jahresbericht 2014
Das Bundesweite Hilfetelefon hat am 31.3.2014 den Bericht über das erste Jahr seiner Tätigkeit vorgelegt.
Größe: 118 KB | Format: pdf | Datum: 07.04.2014
Hintergrundinfos Hilfetelefon
Das Bundesweite Hilfetelefon hat am 31.3.2014 den Bericht über das erste Jahr seiner Tätigkeit vorgelegt.
Größe: 87 KB | Format: pdf | Datum: 07.04.2014