
Dokumente mit dem Schlüsselwort
CORA
Wege aus der häuslichen Gewalt
CORAktuell 11. Jg. 2006
Fachinformationsdienst CORAktuell - 11. Ausgabe - Dezember 2006
Thema: "Partnertötung - Prävention und Intervention"
Größe: 255 KB | Format: pdf | Datum: 06.05.2008
CORAktuell 17. Jg. 2008
Fachinformationsdienst CORAktuell - 17. Ausgabe - April 2008
Jubiläumsausgabe zu 10 Jahre CORA - ... und es bleibt noch viel zu tun!
Größe: 3 MB | Format: pdf | Datum: 06.05.2008
Interventionsprojekt CORA 1998-2001
Interventionsprojekt CORA
Contra Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Mecklenburg-Vorpommern
Dokumentation der dreijährigen Modellprojektphase des Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt
1998-2001
Größe: 259 KB | Format: pdf | Datum: 06.05.2008
Jahresbericht CORA 2007
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 339 KB | Format: pdf | Datum: 17.10.2008
Jahresbericht CORA 2006
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 329 KB | Format: pdf | Datum: 17.10.2008
Jahresbericht CORA 2005
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 313 KB | Format: pdf | Datum: 17.10.2008
Jahresbericht CORA 2004
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 294 KB | Format: pdf | Datum: 17.10.2008
Jahresbericht CORA 2002
Interventionsstellen M-V & CORA
Jahresberichte 2002
Nach erfolgreichem Aufbau der Interventionsstellen in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2002 haben die Interventionsstellen und die Koordinierungsstelle CORA einen gemeinsamen Tätigkeitsbericht herausgegeben.
Größe: 3 MB | Format: pdf | Datum: 17.10.2008
Jahresbericht CORA 2009
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 359 KB | Format: pdf | Datum: 16.03.2010
Jahresbericht CORA 2008
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 357 KB | Format: pdf | Datum: 16.03.2010
CORAktuell 23. Jg. 2010
Fachinformationsdienst CORAktuell - 23. Ausgabe - Oktober 2010
Schwerpunktthema Kinder im Frauenhaus
Das redaktionelle Profil der vorliegenden Ausgabe verfolgt das Ziel, das Wohl der Kinder in den Frauenhäusern in den Mittelpunkt zu stellen. Wie der Leitartikel von Juliana Vießmann aufzeigt, gibt es Entwicklungspotenziale um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Frauenhäusern als eigenes Unterstützungsangebot zu etablieren.
Größe: 1 MB | Format: pdf | Datum: 04.11.2010
CORAktuell 24. Jg. 2010
Fachinformationsdienst CORAktuell - 24. Ausgabe - Dezember 2010
Schwerpunktthema 1 Jahr Stalkingerlass M-V:
Strafnorm, Gefährderansprachen, Aus- und Fortbildung der Polizei, Beratung und Hilfe für Betroffene, Forschung: Kinder als Mitbetroffene von Trennungstalking
Größe: 1 MB | Format: pdf | Datum: 06.01.2011
Jahresbericht CORA 2010
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA ergeben sich aus dem Aktionsplan II der Landesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung M-V den Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 652 KB | Format: pdf | Datum: 24.01.2011
CORAktuell 25. Jg. 2011
Fachinformationsdienst CORAktuell - 25. Ausgabe - Juni 2011
Schwerpunktthema Neue Aspekte der Täterarbeit:
Psychosoziales Trainingsprogramm mit Trennungsstalkern;
Arbeitskreis Täterarbeit M-V; Väter als Täter; ...
20 Jahre Frauenhaus Greifswald;10 Jahre Interventionsstellen in M-V; u.a.
Größe: 2 MB | Format: pdf | Datum: 08.06.2011
CORAktuell 26. Jg. 2011
Fachinformationsdienst CORAktuell - 26. Ausgabe - September 2011
Schwerpunktthema Intersektionalität und Mehrfachbedarfslagen
Migration, Geschlecht, Gewalt
Beratung von Migrantinnen „Ich bin auch ein Mensch!“
Menschenhandel: Jede Frau ist anders. Jede Situation ist neu.
Häusliche Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen
„Schräge Liebe“ - junge Frauen betroffen von Beziehungsgewalt
Partnerschaftsgewalt gegen ältere Frauen
Größe: 4 MB | Format: pdf | Datum: 21.09.2011
Wo Gewalt ist muss auch Schutz sein
Wo Gewalt ist muss auch Schutz sein. Anlässlich des 25. Novembers, dem Internationalen Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen, fordert die Koordinierungsstelle CORA eine Finanzierungs- und Planungssicherheit im Opferschutz bei häuslicher und sexualisierter Gewalt in M-V.
Größe: 314 KB | Format: doc | Datum: 24.11.2011
CORAktuell 27. Jg. 2011
Fachinformationsdienst CORAktuell - 27. Ausgabe - Dezember 2011
Schwerpunktthema Sexualisierte Gewalt
besondere Situation junger Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen
Sexualisierte Gewalt in den Medien
Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche
Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Die Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in M-V
Modellprojekt zur Psychosozialen Prozessbegleitung
Größe: 3 MB | Format: pdf | Datum: 21.12.2011
Gesamtfallzahlen in Mecklenburg-Vorpommern 2011
Im Jahr 2011 konnte das Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern in Fällen häuslicher und sexualisierter Gewalt in 3970 Fällen Erwachsenen Beratungen und aktive Unterstützung für Betroffene vor weiteren Übergriffen anbieten. Das sind 156 Fälle mehr als im Vorjahr. In 3048 Fällen (2010: 3030) waren Kinder und Jugendliche von häuslicher und sexualisierter Gewalt direkt betroffen bzw. mit betroffen.
Größe: 133 KB | Format: pdf | Datum: 22.03.2012
Jahresbericht CORA 2011
Für 2011 ergaben sich die Aufgaben und Schwerpunkte der Koordinierungsstelle CORA sich aus dem Konzept der Koordinierungsstelle, dem Aktionsplan II der Landesregierung M-V zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder, den Schlussfolgerungen der vorangegangenen Tätigkeitsberichte der Koordinierungsstelle 2009/2010, den Analysen der Unterstützungs- und Hilfseinrichtungen, den aktuellen Landes- und Bundesvorhaben sowie internationalen Themen in der Anti-Gewalt-Arbeit. Die Koordinierungsstelle CORA hat dabei von der Leitstelle für Frauen und Gleichstellung M-Vden Koordinierungsauftrag für diese Maßnahmen.
Größe: 1 MB | Format: pdf | Datum: 16.04.2012