
3 FAQ
1 FIVE
11 Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
2 Fachtag
2 Fallzahlen
2 FamFG
1 Familiengericht
2 Familiengerichte
2 Feminismus
14 Finanzierung
6 Flucht
1 Flüchtlingsrat
2 Flüchtlingsunterkunft
7 Forschung
1 Forschungsbericht
20 Frauen
1 Frauen mit Behinderung
1 Frauenbildungsnetz
29 Frauenhaus
10 Frauenhauskoordinierung
1 Frauennotrufe
1 Frauenpolitischer Dienst
3 Frauenunterstützungseinrichtungen
1 Freie Wohlfahrtspflege
4 Friedrich-Ebert-Stiftung
3 Frühe Hilfen
2 Fälle
1 Förderung
3 GeSA
29 Geflüchtete
7 Gefährdung
1 Genitalverstümmlung
1 Geschlechtergerechtigkeit
3 Geschlechterverhältnis
3 Gesundheit
16 Gewalt
1 Gewalt egegn Frauen
1 Gewalt geegn Frauen
55 Gewalt gegen Frauen
18 Gewaltschutz
10 Gewaltschutzgesetz
1 Gewaltschutzkonzept
1 Gleichstellungsbericht
2 Greifswald
1 Grevio
3 Gutachten
1 girls
20 Schutz
4 Schutzauftrag
1 SeLA
3 Sexarbeit
1 Sexismus
1 Sexualisierte Gewalt
1 Sexualität
5 Sicherheit
4 Sorgerecht
2 Sorgerechtsverfahren
2 Spende
22 Stalking
3 Standards
28 Statistik
3 Stellungnahme
9 Strafverfahren
7 Stralsund
5 Studie
3 Sucht
55 sexualisierte Gewalt
11 sexualisierte Kindesmisshandlung
3 sexuelle Belästigung
1 sexuelle Gewalt
3 sexueller Missbrauch
Dokumente mit dem Schlüsselwort
Mecklenburg-Vorpommern
Mitteilung im Jahresbericht 2015 des LAGuS zum Thema Workplace Policy
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGUS) macht sich auf den Weg zu einer Dienstvereinbarung zum Thema Häusliche Gewalt - Mut zum Gespräch am Arbeitsplatz. Beispielgebend ist das Konzept der Workplace Policy.
Größe: 113 KB | Format: pdf | Datum: 31.03.2016
Rechtliche Einschätzung zu sexualisierten Aufnahmen bei Festivals
Die Rechtsanwältinnen Dr. Kati Lang, Christina Clemm, Katharina Gamm und Kristin Pietrzyk haben im Februar 2020 eine rechtliche Einschätzung zu sexualisierten Aufnahmen bei Festivals veröffentlicht. Darin erläutern sie u.a., welche rechtlichen Möglichkeiten Betroffene der Nacktaufnahmen haben, welche Straftatbestände vorliegen und wie straf- und zivilrechtliche Verfahren ablaufen könnten.
Größe: 151 KB | Format: pdf | Datum: 17.02.2020