13.10.2021
Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober veröffentlicht der KOK seinen 2. Bericht zur Datenerhebung im Themenfeld Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland. Der Bericht beinhaltet eine erste Auswertung des KOK-Datentools mit über 700 Fällen von Menschenhandel und Ausbeutung, die zwischen Januar 2020 und Ende Juni 2021 eingegeben wurden.
06.10.2021
Zum 1. Oktober 2021 ist das "Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und
bessere Erfassung des Cyberstalkings sowie Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen Zwangsprostitution" in Kraft getreten. Damit werden u.a. einige Hürden zum Nachweis von Stalking abgesenkt.
23.09.2021
Die Ausdrucksformen und Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt werden häufig auf individueller Ebene verortet und als abweichende Verhaltensweisen einzelner Personen abgetan.
Dabei wird außer Acht gelassen, dass Gewalt gegen Frauen oder gesellschaftliche „Minderheiten“ immer auch Ausdruck eines gesellschaftlichen Zustandes ist. Um diese Wechselwirkung näher zu beleuchten, befasst sich die 51. Ausgabe der CORAktuell mit den Zusammenhängen zwischen Gewalt, Gesellschaft und Geschlecht.