
Aktuelles
Fachtagung „Beziehungsgewalt – Risikoeinschätzung und Sicherheitsplanung“
Schwere Beziehungsgewalt, versuchte Tötungen und Partnertötungen machen eine multiinstitutionelle Risikoanalyse und Sicherheitsplanung erforderlich. Die Fachtagung im November 2013 gab Einblicke in Instrumente und Methoden aus... mehr lesen
Neuerscheinung
Das Themenheft „Häusliche Gewalt gegen Frauen: Lücken im Hilfesystem“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist soeben erschienen. mehr lesen
Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) fordert die Einrichtung eines Rechtsanspruchs auf Schutz und Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. mehr lesen
Bilanzbericht des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, hat am Donnerstag seinen Bilanzbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr lesen
Studie zu Frauen mit unterschiedlichen Behinderungen
Die Langfassung der Studie zur "Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland" steht nun erstmals zum Downwload bereit. mehr lesen
Erste bundesweite Auswertung zu §8a SGB VIII Daten
In der Stellungnahme des Deutschen Jugendinstituts (DJI) wird die erste flächendeckende Erbehung zu Gefährdungseinschätzungen für Kinder kommentiert. Mecklenburg -Vorpommern weist einen sehr hohen Wert an Gefährdungsmeldungen aus. mehr lesen
Erklärung der internationalen Netzwerkkonferenz der Interventions- und Koordinierungsstellen „Häusliche Gewalt“ 2013
Die Teilnehmerinnen haben für die Diskussion über bzw. die Bemühungen um die Etablierung von Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen für Kinder im Kontext häuslicher Gewalt zu verstärken eine gemeinsame Erklärung verfasst. mehr lesen